Digest, Okt, '23

Übersetzungen

IN 20 MINUTEN MIT KAFKA UND DOCKER STARTEN

Ich empfehle dringend, den Blogbeitrag „ In 20 Minuten mit Kafka und Docker starten “ zu lesen. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Einrichtung von Kafka und Docker. Er behandelt wesentliche Themen wie Projektabhängigkeiten, den Aufbau von Publisher- und Subscriber-Services, das Erstellen einer docker-compose-Datei für den Kafka-Stack, das Ausführen von Kafka in der Cloud auf Kubernetes, die Verwaltung von Images mit Docker Hub und die Bereitstellung Ihres Stacks auf Kubernetes. Ob Anfänger oder erfahrener Entwickler – dieser Beitrag bietet einen klaren und effizienten Weg, um Kafka für Ihre Projekte schnell und zeitsparend zum Laufen zu bringen.

WAS MACHT EINEN GUTEN ENTERPRISE RELEASE MANAGER AUS?

Entdecken Sie die Schlüsselkriterien eines effektiven Enterprise Release Managers in dem Blogbeitrag „ What Makes a Good Enterprise Release Manager? “. Dieser Artikel beleuchtet die Entstehung, Aufgaben und das wesentliche Kompetenzprofil dieser Rolle – von Release Management über Projektmanagement bis hin zu Qualitätssicherung und Softwareentwicklung. Mit praktischen Best Practices wie koordinierten Releases und kontinuierlicher Verbesserung ist dieser Beitrag eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die ihre Release-Management-Bemühungen optimieren und den erfolgreichen Einsatz mehrerer Projekte sicherstellen möchten.

DATENINTEGRITÄT VERSTEHEN

Erlernen Sie das kritische Konzept der Datenintegrität mit dem umfassenden Leitfaden „ Learn Data Integrity “. Dieser Leitfaden behandelt nicht nur die verschiedenen Arten der Datenintegrität, sondern geht auch auf die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Datenintegrität sowie auf die verfügbaren Tools für das Testen der Datenintegrität ein. Ob Sie neu in diesem Thema sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten – dieser Leitfaden bietet eine wertvolle Ressource, um sicherzustellen, dass Daten in verschiedenen Anwendungen korrekt, konsistent und zuverlässig bleiben.

BROTLI-KOMPRESSION IN NGINX NUTZEN

Erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihres Webservers mit Brotli-Kompression in NGINX verbessern können, in dem Blogbeitrag „ Using Brotli Compression in NGINX “. Diese Ressource bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von Brotli-Kompression und erläutert sowohl einfache als auch tiefgehende Installationsmethoden. Wenn Sie Ihren NGINX-Server für eine optimierte Inhaltsauslieferung konfigurieren möchten, liefert dieser Beitrag wertvolle Einblicke und praxisnahe Anweisungen.

VERSTEHEN VON PLAYWRIGHT-SELECTORS: EIN LEITFADEN

Meistern Sie die Kunst der Elementauswahl in Playwright mit dem Blogbeitrag „ Understanding Playwright Selectors: A Guide “. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Selektortypen in Playwright, einschließlich CSS-, XPath-, Text- und Attributselektoren. Ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten zur Elementauswahl verfeinern möchten – dieser Leitfaden ist eine unverzichtbare Ressource für die Navigation durch die Feinheiten der Web-Automatisierung mit Playwright.

EINSTIEG IN WEB-SCRAPING MIT PLAYWRIGHT

Beginnen Sie Ihre Reise ins Web-Scraping mit dem Blogbeitrag „ Getting Started With Web Scraping in Playwright “. Diese Ressource bietet eine klare und praxisnahe Einführung in Playwright, erläutert die wichtigsten Funktionen und führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung der Umgebung sowie die Installation von Playwright. Erlernen Sie die Grundlagen des Web-Scrapings, einschließlich des Extrahierens von Text aus Webseiten, der Interaktion mit Web-Elementen und der Erstellung von Screenshots – ein unverzichtbarer Leitfaden für Anfänger und alle, die ihre Web-Scraping-Fähigkeiten verbessern möchten.